
Summa cum laude – Ehrenringverleihung der Stadt Krems 2023
Das BRG Krems Ringstraße ist stolz auf die hervorragenden Leistungen der Absolvent:innen Anna Kucera (8A), Eva Reisinger (8A) und Jan Görlich (8B), die die Oberstufe
Das BRG Krems Ringstraße ist stolz auf die hervorragenden Leistungen der Absolvent:innen Anna Kucera (8A), Eva Reisinger (8A) und Jan Görlich (8B), die die Oberstufe
Herzlich Willkommen am BRG Ringstraße! Impressionen unseren Willkommensfest. (Fotos: Matthias Streibel) Das sind unsere diesjährigen Junioren & Mentoren: Die Fotostation wurde betreut von Finn Niklas
Ferialpraktikum am IMC-Krems Im Rahmen unseres Ferialpraktikums hatten wir die einmalige Gelegenheit, am IMC-Krems an einem spannenden Forschungsprojekt teilzunehmen. Unser Fokus lag dabei auf einer
Zusammenhalt -nur gemeinsam sind wir stark! Fairness- Niemand wird beschummelt, wir gönnen den anderen genauso den Erfolg! Respekt- niemand wird beschimpft, die Leistung eines jeden
Tauchen, Pasta, Pompeji, Strand und Sport Fotos: Matthias Streibel Downloadlink Fotos Zu den anderen Beiträgen
Von Sagen und Schatten Am Montag, den 26.6.2023, unternahmen die Schüler:innen der 1c-Klasse mit ihrem Klassenvorstand Gerda Rosner und ihrer Religionslehrerin Nikola Stiglitz eine Exkursion
Auf den Spuren der Wildkatzen… … bewegten sich die Klassen 2b und 2e im Rahmen des Biocamps im Nationalpark Thayatal. Unter dem Motto „Wilde Abenteuer“
Impressionen einer perfekten letzten Schulwoche Zu den anderen Beiträgen
In den letzten Schulwochen besuchten die Klassen 1a, 1b und 5b unter der Begleitung von MMag. Daniela Prokopetz die Landesgalerie Krems. Sie begaben sich auf
S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemeinbildenden höheren Schulen
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
BRG KREMS Ringstraße • Ringstraße 33 • 3500 Krems/Donau
Tel.: 02732/82082 • Lehrerzimmer: Durchwahl 14 • Email: direktion@brgkrems.ac.at