|
Schulärztin
|
Dr.Silvia Thenner
Anwesenheit:
Mo | 7:30 - 12:30 Uhr |
Mi | 7:30 - 12:30 Uhr |
Fr | 7:30 - 9:30 Uhr |
Email:
silvia.thenner@brgkrems.ac.at
Telefon:
02732 / 82082 -24 |
|
Die Arbeit der Schulärztin / des Schularztes
Die Arbeit des Schularztes orientiert sich an diesen Zielvorgaben:
- Als Schulärztin setze ich mich für die gesundheitlichen Anliegen der SchülerInnen ein.
- Aus medizinischer Sicht wird die persönliche Entwicklung gefördert und durch Schaffung und Festigung des Gesundheitsbewusstseins werden die SchülerInnen befähigt, sich selbst für die Erhaltung und Förderung der eigenen Gesundheit einzusetzen.
- Außerdem wird den SchülerInnen bei Bedarf (sozial-)medizinische Hilfen vermittelt und koordiniert.
Die Aufgaben des Schularztes sind vielfältig:
- Jährliche Schuluntersuchung (im Schulunterrichtsgesetz festgelegt)
Dabei werden Krankheitssymptome und Fehlentwicklungen aufgezeigt (Elternmitteilung), die Behandlung obliegt dem Haus- oder Facharzt/ärztin
- Kontinuierliche Betreuung der SchülerInnen, Überprüfung der Arbeitsplätze
- Erste Hilfe-Leistungen und Überprüfung der Erste Hilfe- Einrichtungen an der Schule
- Erstellung eines schulärztlichen Zeugnisses zur (Teil-)Befreiung von Pflichtgegenständen
(Befreiungen, die länger als eine Woche dauern; eine fachärztliche Diagnose/ Ambulanzzettel ist dazu notwendig)
- Sanitäre Aufsicht
- Hilfestellung und Beratung von Lehrern und Eltern in Gesundheitsfragen und in Fragen der Schulgesundheitspflege
- Untersuchung vor div. mehrtägigen schulischen Veranstaltungen
- Impfberatungen und (delegierte) Impfungen
- und noch einiges mehr ...
... alles inklusive Dokumentation, statistischer Erhebungen von Gesundheitsdaten und Erstellung eines Jahresberichtes.
Eine Abänderung der Aufgaben erfolgt in der derzeitigen Covid-19 Pandemie durch das Gesundheitsministerium.
NICHT ZU DEN AUFGABEN DES SCHULARZTES / DER SCHULÄRZTIN HINGEGEN ZÄHLT DIE MEDIZINISCHE BEHANDLUNG VON SCHÜLER/INNEN IM KRANKHEITSFALL !
|