|
Projekte der Sprachfächer
 | Ein paar Videos aus einem Latein-Projekt (09.10.20) |
 | Frische Pasta ... in Straß (11.02.20) |
 | Eines der wichtigsten amerikanischen Feste heuer auch am BRG (29.11.19) |
Hier klicken um mehr Projekte anzuzeigen |
Wir bieten
- Ein breites Spektrum an EU-Sprachen: neben einem modernen Englisch-Unterricht als unverzichtbare Basis auch Französisch, Italienisch, Spanisch
- Legasthenie-Förderung in Deutsch als zusätzliche Unterstützungsmaßnahme dort, wo Hilfe gewünscht wird
- Latein als optimale Voraussetzung für eine spätere universitäre Laufbahn und Basis für ein vertieftes Sprach- und Kulturbewusstsein
- Sprach- und Persönlichkeitsbildung z.B. in Form von Workshops, nationalen und internationalen Projekten, Sprachwochen im In- und Ausland, Literaturwettbewerben, Lesungen österreichischer Autoren, Theater-Seminaren u.v.a.
- Leistungskurse für einen vertieften, d.h. auf ein wissenschaftliches Niveau abzielenden Umgang mit der deutschen Sprache (KOPR, EPWA)
- Spezialkurse zum Erwerb von Sprach-Zertifikaten (Cambridge-Certificate, DELF, TELC) und regelmäßiger Austausch mit Native Speakern im Unterricht
Unsere Ziele
- Wir wollen Neugier und Begeisterung sowohl für unsere Muttersprache, für Literatur & unser Land als auch für fremde Sprachen und Kulturen wecken.
- Wir wollen als UNESCO-Schule durch das Erlernen von Fremdsprachen die Basis für einen offenen und reflektierten Umgang miteinander schaffen.
- Wir wollen zeigen, dass Sprache Menschen verbindet, auch über die Grenzen unserer Heimat hinaus.
- Wir wollen grundlegende und fundierte Fachkenntnisse in Deutsch sowie in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Spanisch vermitteln.
- Wir wollen ein Bewusstsein für die Vielfältigkeit von Sprache in Wort, Gestik und Empfindung schaffen, …
... damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigene Sprache finden können.
Das Team für Sprachen
 Mag. Magdalena Bichler (BiMa) E, SPAN |  Mag. Florian Deifl (Deif) F, GSPB, Handball |  Mag. Silvia Eder (Eder) D, PUP |  Mag. Susanne Ehgartner (Eg) D, GSPB |  Mag. Julia Farkalits (FaJu) E, PUP Bildungsberaterin, UNESCO |  Mag. Katharina Figl (Figl) D, GSPB |  Mag. Sandra Humer (Hum) D, E |  Mag. Sybille Kagerer (Kage) D, M, GZ, INF, IT-G |  Mag. Johanna Kalchhauser BSc (KaJo) E, I |  Mag. Philipp Kamhuber (Kam) E, BSPK Schülerbeihilfe |  Mag. Richard Kittinger (Kit) E, CH Personalvertreter |  Mag. Sebastian Kuhn (KuSe) D, GSPB, IT-G |  Mag. Teresa Laimer (Laim) D, PUP, ETH SGA |  Mag. Christina Leberzipf (Leb) D, L, PUP |  Mag. Julia Lohninger (LoJu) E, I |  Mag. Andrea Losek (Los) L, F |  Mag. Magdalena Marchard (March) F, M |  Julia Mosgöller (MoJu) E, PUP |  Mag. Theresa Pfeiffer (PFEI) SPAN, BiUK, NWL Öffentlichkeitsarbeit, Nachmittagsbetreuung |  Alexandra Player BA, BEd (Pla) E |  OStR. Mag. Bettina Redl (Redl) D, F Bildungsberaterin, Vertr. der Schulleitung, SGA |  MMag. Christina Riegler (RiCh) L, D, GSPB |  Mag. Gerda Rosner (Ros) D, PUP Bibliothek |  Mag. Jakob Schabasser (Schab) F, NWL, PH |  Mag. Petra Schmalzhofer (Sz) M, D, LEG |  Mag. Iris Schreferl (Sref) M, F, GZ, INF Bibliothek, SGA, Q-SK, JRK |  Julia Servus BEd (SerJu) D, RK |  Mag. Nikola Stiglitz (Stig) F, RK Talenteförderung |  Mag. Andreas Sulzgruber (Sulz) D, I, L, GSPB |  Mag. Christian Tiefenböck (Tief) D, BSPK, LEG |  Mag.Mag. Sabine Wimmer BA. (Wimm) D, E, GWK, Personalvertreterin |  Mag. Sandra Winter-Davies (Win) E, BiUK |  Laura Zant BEd (Zant) E, GSPB, eEducation Koordinatorin |  Mag. Bianka Öttl (Oet) D, F |
|